Achim Weber

Achim Weber

Freiberuflicher Softwareentwickler

Schlössergasse 28, 64686 Lautertal

Achim Weber

Freiberuflicher Softwareentwickler.

Fähigkeiten

Java
SQL
Build / Deployment
Scrum

Profil

Mein Name ist Achim Weber. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und verfüge über eine mehr als 20-jährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Ich freue mich über Ihren Kontakt.

Ich bin ab sofort verfügbar.

Kontakt

Kontakt / Impressum

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich bin mir der besonderen Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und nehmen diesen Schutz sehr ernst.

Wenn Sie meine Website benutzen, erhebe und verarbeite ich verschiedene Sie betreffende personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten ich erhebe, wie und wofür ich diese Daten verarbeite und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.

Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und beachte bei der Datenverarbeitung selbstverständlich die gesetzlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") und des Bundesdatenschutzgesetzes ("BDSG").

Wer ist Verantwortlicher?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Achim Weber
Schlössergasse 28
64686 Lautertal

Meine Telefonnummer sende ich Ihnen auf Anfrage

datenschutz@itmeo.de

Wie erhebe ich Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Zum anderen werden personenbezogene Daten automatisch beim Besuch meiner Website durch meine IT-Systeme erfasst. Diese Daten beinhalten insbesondere den verwendeten Internetbrowser, das Betriebssystem Ihres Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Aufrufs meiner Website und die IP-Adresse Ihres Endgeräts. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Ziff. 3.

Wofür nutze ich Ihre personenbezogenen Daten?

Einen Teil der personenbezogenen Daten erhebe ich, um Ihnen die einwandfreie Nutzung der Website zu ermöglichen. Andere Daten können zur Analyse Ihrer Nutzung meiner Website verwendet werden. Auch nähere Informationen hierzu finden Sie unter Ziff. 3.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, von mir kostenlos in schriftlicher oder elektronischer Form eine Bestätigung und Auskunft über die zu Ihrer Person bei mir gespeicherten Daten zu erlangen sowie über die Verarbeitungszwecke, deren Herkunft, darüber, welche Weitergabe an welche Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern erfolgt ist, die Speicherdauer und die Ihnen zur Verfügung stehenden Betroffenenrechte, einschließlich einer Kopie dieser Daten.

Sie haben außerdem das Recht, jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit der Löschung keine berechtigten Gründe entgegenstehen, bzw. unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen. Soweit hiervon solche personenbezogenen Daten betroffen sind, die für die Leistungserbringung Ihnen gegenüber erforderlich sind, kann die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten erst erfolgen, wenn Sie meine Leistungen und mein Angebot nicht mehr nutzen.

Sofern Sie Daten bereitstellen, die Sie betreffen, und ich diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeite, können Sie verlangen, dass Sie diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von mir erhalten oder ich diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittel, soweit dies technisch möglich ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).

Sofern die Grundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen) ist, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder wenn sich der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung richtet. Im letztgenannten Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu, welches ohne Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, von mir umgesetzt wird (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Legen Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch ein, werden ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Soweit Sie mir personenbezogene Daten bereitstellen und ich diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeite, können Sie die entsprechende Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen.

Des Weiteren haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Datenverarbeitung durch mich gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt.

Um Ihre hier aufgeführten Rechte geltend zu machen sowie bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.

2. Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden bei mir durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die Daten insbesondere vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. meine Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und meiner organisatorischen Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert. Ich weise jedoch darauf hin, dass die Datenübermittlung über das Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der übermittelten Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich.

Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union statt. Ausgenommen sind lediglich die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums.

3. Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitungen

3.1 Beim Aufruf meiner Website erfasste Daten

Beim Besuch meiner Website erhebe und verarbeite ich Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Erfasst werden dabei:

  • verwendeter Browsertyp und Browserversion,
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts,
  • Referrer URL, d.h. die Website, von der aus Sie auf meine Website gelangt sind,
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf meine Website,
  • IP-Adresse Ihres Endgeräts.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Verarbeitung dieser Daten, insbesondere der IP-Adresse Ihres Endgeräts, durch mich bzw. meinen Hosting-Provider ist zwingend notwendig, um eine Auslieferung der Website überhaupt zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse Ihres Endgeräts für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Nutzung meiner Website ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei mein berechtigtes Interesse die Bereitstellung der Website ist.

Darüber hinaus verwenden ich diese Daten für statistische Auswertungen zum Zwecke der Sicherheit und der Optimierung meiner Website. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei mein berechtigtes Interesse die Verbesserung meiner Website und der auf der Website bereitgestellten Inhalte zur Gewährleistung des größtmöglichen Nutzerkomforts ist.

Ich behalten mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Online-Angebots nachträglich zu kontrollieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse ist die Gewährleistung der Sicherheit meiner informationstechnischen Systeme und die Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung der Website.

3.2 Kontaktaufnahmen

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail), werden ich Ihre mit der Kontaktaufnahme freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei mein berechtigtes Interesse die Bearbeitung Ihres Anliegens und Beantwortung Ihrer Anfrage ist. Erfolgt Ihre Kontaktaufnahme im Hinblick auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

3.3 Datenlöschung und Speicherdauer

Sofern nicht spezifisch anders angegeben, speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Soweit der Löschung berechtigte Gründe im Sinne des Art. 17 Abs. 3 DSGVO entgegenstehen, wie z.B. eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, Wird die Verarbeitung der Daten während dieser Dauer eingeschränkt. In diesem Fall erfolgt die Löschung der Daten dann, wenn der Grund für die weitere Speicherung entfällt, also z.B. die gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist abläuft.

3.4 Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ausgenommen hiervon sind lediglich Übermittlungen an meine Kooperationspartner und Dienstleister, die ich zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung meiner Vereinbarungen mit Ihnen benötige und entsprechend beauftragt haben (beispielsweise technische Service-Provider). Dementsprechend findet eine Übermittlung Ihrer Daten an solche Dienstleister und Kooperationspartner zu Zwecken der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO oder zur Wahrung meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO statt, sofern das in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben ist. Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten nur an solche Dienstleister weitergegeben, mit denen ich zuvor einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen habe.

Sofern ich im Rahmen meiner Verarbeitung Daten an Dienstleister weitergeben, beachten ich ebenso wie meine Dienstleister und Kooperationspartner strikt die Vorgaben der DSGVO. Selbstverständlich stellen ich vor einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sicher, dass meine Dienstleister und Kooperationspartner die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das jeweils erforderliche Mindestmaß.

Die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn ich durch eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. In diesem Fall ist die Weitergabe Ihrer Daten durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der ich unterliege.

3.5 Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO findet durch mich nicht statt.

4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalten mir vor, die hier beschriebenen Maßnahmen der Datenverarbeitung – im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Vorschriften – zu ändern und meine Datenschutzerklärung zu aktualisieren, soweit dies z.B. aufgrund neuer technischer Entwicklungen oder Änderungen in der Rechtsprechung oder in meinem Geschäftsbetrieb angezeigt ist. Daher bitten ich Sie, stets die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung einzusehen und zu beachten.